Nach meinem letzten Newsletter haben mich viele von Euch gefragt, ob ich nicht mehr über meine Reise nach Lettland erzählen möchte. So viele liebe Rückmeldungen, neugierige Fragen und ehrliche Sehnsucht nach Verbindung - nach dem, was bleibt, wenn der Lärm der Welt leiser wird 💞.

Und genau darum soll es heute gehen. Ich möchte Dich mitnehmen - auf meine siebentägige Reise in ein Land voller Eichenflüstern, stiller Seen, uralter Rituale und tiefer Wandlung. Eine Reise, die mich Schicht für Schicht näher an meine eigene Essenz brachte.

Triggerwarnung: Es ist wieder etwas umfangreicher geworden 🙈

Der Impuls zu dieser Reise kam nicht zufällig. Im vergangenen Jahr - während meiner ethnobotanischen Ausbildung bei Wolf-Dieter Storl - begegnete ich Dr. Ieva Ancevska. Sie kam nur für einen Tag, doch dieser Tag hat sich eingebrannt: Mit leuchtenden Augen erzählte sie von den kraftvollen Eichen Lettlands, von schamanischen Ritualen im Dampfbad, von Liedern, die das Land selbst zu singen scheint. Ich wusste sofort: Dorthin werde ich eines Tages gehen.

Und dieser Tag kam - in diesem Sommer. Ieva bot eine Reise an, die tiefer ging als alles, was ich erwartet hatte. Tiefer in die Natur, tiefer in die Heiltradition eines Volkes, tiefer zu mir selbst.

Ievas Ruf führte mich vor zwei Wochen nach Lettland - diesem kleinen, stillen Land im Baltikum, das keine Berge kennt, aber unendliche Weiten voller Eichen, Birken und Linden. Wälder, die flüstern, wenn man bereit ist zu lauschen. Menschen, die ihre Wurzeln mit Stolz tragen, sie besingen, sie tätowieren, sie leben. Und Rituale, die so ursprünglich, so heilsam und lebendig sind, dass ich oft das Gefühl hatte: Hier wird noch etwas bewahrt, das wir bei uns längst vergessen haben.

Lettland

💦 Ein Tag im Dampfbad - gehalten, gereinigt, neugeboren

Einer der tiefgreifendsten Momente dieser Reise war mein Tag im Pirts, dem traditionellen lettischen Dampfbad. Und wenn Du jetzt an einen Wellness-Saunagang denkst - vergiss es. Das Pirts ist nicht einfach ein Ort für Entspannung... es ist ein Raum für Transformation.

Am Morgen wurden wir einzeln von unseren persönlichen Dampfbademeistern abgeholt. Dampfbademeister sind Seelenbegleiter - Menschen mit tiefer Erfahrung in Physiotherapie, Ritualarbeit, Pflanzenkunde, Schamanismus, Ahnenarbeit.

Der Ort, an den ich kam, war kein Spa, sondern ein einfaches und liebevoll gepflegtes Reich mitten in der Natur. Der Tag begann still - mit einem Gespräch, einer Einstimmung, dem Zubereiten von Kräutersuden, Badequasten, Tees. Alles wurde aus der Natur geholt, die uns umgab.

Dann begann der erste Gang. Die Temperatur in der Pirts lag bei etwa 60 Grad, der Dampf war weich und einhüllend. Mein Dampfbademeister Jannis rieb mir Kräuter auf die Haut, beklopfte mich sanft mit sogenannten „Besen“ aus Birke, Eiche und Linde. Der Duft - herrlich herb, erdig und süß. Ich spürte, wie sich mein Körper und meine Seele öffnete. Alte Anspannungen, alte Themen, altes Festhalten - all das wurde eingeladen, sich zu zeigen.

Nach dem ersten Gang führte Jannis mich hinaus - zum hauseigenen Teich. Ich wurde von ihm gehalten. Ich ließ los. Und dann geschah etwas, das ich kaum in Worte fassen kann: Ich fühlte mich schwerelos, grenzenlos, aufgelöst. Als wäre ich eins mit dem Wasser, dem Wind in den Bäumen, dem Dampf, der aus der Hütte stieg - ein Teil von allem.

Drei weitere Gänge durchlief ich an diesem Tag in der Pirtz. Jeder ein bisschen tiefer. Ich wurde von Kopf bis Fuß massiert, alte Haut wurde sanft abgestreift, ich wurde rituell neu geboren. Jannis wich nicht von meiner Seite. Er hielt meine Hand, wenn Tränen kamen. Er gab mir Zuspruch, wenn ich Worte brauchte. Und er legte mich unter eine Eiche, als mein Körper nicht mehr wusste, wo oben und unten war.

Am Abend kehrten wir zurück - jeder von uns verändert. Jeder suchte sich ein stilles Plätzchen am See, ließ den Tag nachklingen. Wie eine Zeremonie, deren Wirkung sich erst später in der Stille zeigt.

Lettische Sauna - Pirtz

Das Abschlussritual auf der Eicheninsel - im Feuer gereinigt, im Lied getragen

Am letzten Abend war es Zeit für unser großes Ritual auf der Eicheninsel - einem heiligen Ort, und einem der kraftvollsten Plätze, die ich als Geomantin je gespürt habe.

Wir flochten Blumenkränze und kleideten uns festlich. Mit kleinen Booten ruderten wir über den dunklen See, das Licht der Dämmerung über uns, die Mücken um uns herum wie eine Prüfung für unsere Entschlossenheit.

Auf der Insel bereiteten wir den Ritual-Feuerplatz vor - mit Gaben für die Ahnen, die Naturgeister und die Elemente. Als die Flammen loderten, waren alle Gedanken an Mücken vergessen. Wir sangen - alte Lieder, kraftvoll, erdig. Es war, als würden die Stimmen aus einem uralten Raum kommen.

Das Feuer wuchs und wurde zu einem Wesen - wie ein Wächter, ein Transformator. Und wir sprangen - einer nach dem anderen - über die Flammen. Mit jedem Sprung ließen wir etwas zurück: eine Angst, ein altes Bild, eine Geschichte, die wir nicht mehr tragen wollten. Und mit jedem Sprung wurde unser Blick klarer.

Als wir zurückruderten, waren wir still - und voll. Voller Leben... voller Kraft... voller Dankbarkeit.

Ritual in Lettland

Wälder wie aus einer anderen Zeit - und ihre unerschütterliche Kraft

In den Tagen zwischen unseren Ritualen führte uns der Weg immer wieder zu besonderen Kraftorten Lettlands - zu heiligen Steinen, zu Quellen, zu uralten Bäumen, die seit Jahrhunderten Hüter dieser Plätze sind. Manche dieser Orte waren in der Sowjetzeit unerwünscht, einige sollten sogar gezielt vernichtet werden. Doch die Kraft, die hier wohnt, ließ sich nicht vertreiben.

Heute sind diese Orte lebendiger denn je. In manchen Wäldern fühlt es sich an, als würde man eine Schwelle übertreten - hinein in eine andere Zeit. Auf dem Waldboden ruhen uralte Kraftsteine, deren Formen sanfte Wölbungen zeichnen. Darüber legt sich das saftige, weiche Moos wie ein grüner, atmender Teppich. Das Licht fällt gefiltert durch das Blätterdach, und selbst der Atem wird hier tiefer, ruhiger. Es ist eine Wohltat für die Augen, den Körper und die Seele.

Die Steine an diesen Plätzen sind keine leblosen Felsen - sie wirken wie uralte Verbündete. Man kann sich an sie lehnen, ihnen etwas anvertrauen, still ihre Kraft aufnehmen. Und wenn man den Blick hebt, spürt man, wie der ganze Wald zuhört.


Lettland - wo die Seele noch tanzen darf

Was mich in diesen Tagen am meisten berührte, war nicht nur die Schönheit der Landschaft und die Tiefe der Rituale - es war diese selbstverständliche Verbindung der Menschen zu ihrem Land, zu ihrer Geschichte, zu ihrer spirituellen Identität.

Die jungen Menschen singen die alten Lieder mit voller Inbrunst. Sie kennen die Pflanzen, die Götter, die Geschichten. Und sie leben sie - nicht als museale Überlieferung, sondern als Teil ihrer Gegenwart.

Ich habe gespürt: In dieser Kultur ist noch etwas lebendig, das bei uns oft verborgen liegt. Aber ich glaube, es ist nicht verloren.

Kraftorte

Die Kraft der eigenen Wurzeln

Denn ja - es ist heilsam, in andere Kulturen einzutauchen. Es erweitert den Horizont, öffnet das Herz, nährt die Seele. Aber ebenso kraftvoll ist es, sich auf die Suche nach den eigenen Wurzeln zu machen.

Auch hier, in unserer Heimat, gibt es sie: die alten Bäume, die heiligen Quellen, die Plätze, an denen du spürst, dass du mehr bist als dein Alltag. Auch hier warten Rituale darauf, wiederentdeckt zu werden.

Vielleicht braucht es gar nicht viel: Eine Kerze, ein Lied, ein Moment des stillen Dankes unter einer Linde. Vielleicht liegt genau darin unsere Aufgabe: das alte Wissen, das in Lettland so lebendig ist, als Inspiration zu nehmen - um in unserer eigenen Erde wieder zu wurzeln.

Magische Zeiten - kraftvolle Impulse

Gestern war Vollmond - kraftvoll, rund, klar. Und wir befinden uns mitten in der hochenergetischen Zeit des Lions-Gate-Portals, das noch bis zum 12. August geöffnet ist. Es ist eine Zeit der Klärung, der Weitsicht und der inneren Ausrichtung.
👉 Ich schrieb letzte Woche darüber.

Vielleicht magst Du Dir einen Moment schenken - für ein eigenes Ritual, für ein Gebet an Deine Wurzeln, für ein Gespräch mit dem Feuer.

Als liebevolle Begleiter möchte ich Dir drei Dinge ans Herz legen:

🌿 unsere Räuchermischung „Weg zum Ursprung“... eine tiefe Einladung an Dich, Dich rückzuverbinden - mit Deinen Ahnen und Deinen Wurzeln

💎 ein Versteinertes Holz... der Stein, der uns Erdung und Verbindung mit unserem Ursprung schenkt

🕯️ und die Allgäuer Heilkräuter-Kerze „Vision“... für innere Klarheit und den Mut, Deinen Weg zu sehen

Beides findest Du wie immer in meinem Onlineshop.

In tiefer Verbundenheit,
Annett

Räuchermischung "Weg zum Ursprung"
Versteinertes Holz
Allgäuer Heilkräuterkerze Vision

Übrigens:

🎁 Der Vorverkaufspreis gilt nur noch 9 Tage...

Die Tage sind noch lang, die Felder goldgelb, und die Sonne wärmt uns mit voller Kraft.
Und doch - manchmal klopft leise schon etwas an... eine Ahnung von Kerzenlicht, von Stille, von täglicher Achtsamkeit.

Deshalb hier nochmal meine kleine Erinnerung:
Unsere beiden Adventskalender voller guter Energie sind jetzt noch im Vorverkauf - liebevoll befüllt mit Steinen, Räucherwerk, Ölen, kleinen Ritualen und magischen Momenten.

Die Classic-Edition... für alle, die sich selbst oder anderen jeden Tag im Advent etwas Gutes tun möchten.
💫 Die Deluxe-Edition ... für alle, die das Besondere lieben und sich selbst ein strahlendes Geschenk machen wollen.

Denn für einen Adventskalender ist man nie zu alt 🎅. Jede Seele freut sich über tägliche Lichtblicke - und ein bisschen Zauber in der dunklen Jahreszeit.

Beide Kalender sind limitiert und bis zum 18.8. noch zum vergünstigten Vorverkaufspreis erhältlich.
👉 Alle Infos findest du hier ✨

Adventskalender

Hat Dir dieser FENGletter gefallen?

Hast Du eine(n) Bekannte(n), dem er auch gefallen könnte?

Dann leite diese E-Mail einfach weiter oder schicke ihm/ihr diesen Link, um die E-Mail im Browser anzusehen.

Das gibt Punkte auf dem Karma-Konto 🌀😉  

Falls Du diese E-Mail von einem Bekannten bekommen hast, kannst Du Dich hier selbst für den nächsten FENGletter anmelden 🍀 

Facebook Firmenname Instagram Nutzername